Haufe: Steuer

FG Kommentierung: Umfang und Grenzen einer freiberuflichen Heilpraktikertätigkeit (Fri, 31 Mar 2023)
Ein ausgebildeter Heilpraktiker, der zu betreuenden Personen mit seinem Unternehmen betreutes Wohnen als Gesamtleistung anbietet, wozu auch Einzelgespräche mit den Betreuten gehören, ist gewerblich tätig. So hat das FG Köln entschieden. Mehr zum Thema 'Freiberufliche Tätigkeit'... Mehr zum Thema 'Gewerbliche Einkünfte'...
>> Mehr lesen

FG Kommentierung: Rückwirkende Änderung der Regelung zur Tonnagesteuer nach § 5a EStG (Fri, 31 Mar 2023)
Nach Ansicht des FG Hamburg stellt die rückwirkende Änderung des § 5a EStG durch den Gesetzgeber eine echte verfassungswidrige Rückwirkung dar.   Mehr zum Thema 'Stille Reserven'... Mehr zum Thema 'Mitunternehmerschaft'... Mehr zum Thema 'Verfassungsrecht'...
>> Mehr lesen

BFH Überblick: Alle am 30.3.2023 veröffentlichten Entscheidungen (Thu, 30 Mar 2023)
Am 30.3.2023 hat der BFH drei sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'... Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...
>> Mehr lesen

FG Berlin-Brandenburg: Gewinne aus internationalen Währungskurssicherungsgeschäften (Thu, 30 Mar 2023)
Das FG Berlin-Brandenburg hat zur Einbeziehung von Gewinnen aus internationalen Währungskurssicherungsgeschäften in die nach § 8b Abs. 2 Satz 1 KStG steuerfreien Veräußerungsgewinne aus Aktien Stellung bezogen. Mehr zum Thema 'Veräußerungsgewinn'... Mehr zum Thema 'Gewinn'...
>> Mehr lesen

BMF: Aufnahme und Verpflegung von Begleitpersonen sowie Verpflegung von Mitarbeitern (Thu, 30 Mar 2023)
Das BMF hat zur Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 15 Buchstabe b UStG für Umsätze aus der Aufnahme und Verpflegung von Begleitpersonen und der Verpflegung von Mitarbeitern Stellung bezogen. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer-Anwendungserlass'... Mehr zum Thema 'Steuerbefreiung'...
>> Mehr lesen

Praxis-Tipp: So bleiben Feiertagszuschlag und Sonntagszuschlag steuerfrei (Thu, 30 Mar 2023)
Nur wenige Arbeitnehmende arbeiten gerne und freiwillig an Sonn- und Feiertagen. Deshalb zahlen viele Unternehmen ihren Mitarbeitenden – zum Beispiel an Ostern oder Pfingsten – zusätzlich zum normalen Lohn einen Sonn- oder Feiertagszuschlag. Werden die steuerlichen Vorschriften beachtet, bleibt dieser steuerfrei. Mehr zum Thema 'Sonntagszuschlag'... Mehr zum Thema 'Feiertagszuschlag'... Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...
>> Mehr lesen

BFH: Neue anhängige Verfahren im März 2023 (Thu, 30 Mar 2023)
Anlässlich verschiedener finanzgerichtlicher Entscheidungen stellen wir für Sie monatlich die wichtigsten neuen anhängigen Verfahren für Unternehmer, Arbeitnehmer und Anleger zusammen. Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'... Mehr zum Thema 'Anhängige Verfahren'... Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
>> Mehr lesen

FG Kommentierung: Exklusive Abschiedsfeier führt zu nicht abziehbarem Repräsentationsaufwand (Wed, 29 Mar 2023)
Das FG Nürnberg hat entschieden, dass die Kosten für eine Abschiedsfeier im Stile einer Zirkusveranstaltung nicht abziehbare Repräsentationsaufwendungen sind, wenn die Veranstaltung aufgrund ihres Austragungsorts und Rahmens derart exklusiv ist, dass sie sich von einer gewöhnlichen Feierlichkeit abhebt. Mehr zum Thema 'Repräsentationskosten'... Mehr zum Thema 'Betriebsausgaben'...
>> Mehr lesen

Sozialversicherung: Sofortmeldung vergessen kann teuer werden (Wed, 29 Mar 2023)
Der Frühling ist im Anmarsch und mit ihm die Biergarten-Saison. Aber Vorsicht: Auch für spontan eingestellte Aushilfskräfte muss spätestens bei Aufnahme der Beschäftigung eine Sofortmeldung abgegeben werden. Sonst ist es schnell vorbei mit der guten Frühlingslaune. Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'... Mehr zum Thema 'Meldung'... Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...
>> Mehr lesen

Daten in Rechnungslegung und Steuerrecht (Teil 2): Daten – technische Grundlagen (Tue, 28 Mar 2023)
Im zweiten Teil der Beitragsreihe "Daten in Rechnungslegung und Steuerrecht" erfolgt ein vertiefter Blick auf die strategischen und informationstechnologischen Aspekte der wertschöpfenden Verwendung von Daten in Unternehmen. Mehr zum Thema 'Big Data'...
>> Mehr lesen

FinMin NRW: Steuerfahndung in NRW stellt sich neu auf (Tue, 28 Mar 2023)
Künftig soll die Bekämpfung großer Fälle von Steuerkriminalität und Cybercrime sowie die Mitwirkung bei der Geldwäschebekämpfung zentral im neuen Landesfinanzkriminalamt (LFK) erfolgen bzw. von dort koordiniert werden. Darüber informiert das FinMin NRW. Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'... Mehr zum Thema 'Steuerfahndung'...
>> Mehr lesen

BMF: Anwendung des § 2b UStG auf Friedhofs- und Bestattungswesen (Tue, 28 Mar 2023)
Das BMF erläutert Anwendungsfragen des § 2b UStG in Zusammenhang mit dem Friedhofs- und Bestattungswesen und ändert den UStAE. Eine Nichtbeanstandungsregelung wurde aktuell verlängert. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer-Anwendungserlass'... Mehr zum Thema 'Juristische Person des öffentlichen Rechts'...
>> Mehr lesen

BFH Kommentierung: EuGH-Nachfolgeurteil zur Organschaft ohne Stimmrechtsmehrheit (Mon, 27 Mar 2023)
Eine finanzielle Eingliederung liegt auch dann vor, wenn die erforderliche Willensdurchsetzung dadurch gesichert ist, dass der Gesellschafter zwar über nur 50 % der Stimmrechte verfügt, er aber eine Mehrheitsbeteiligung am Kapital der Organgesellschaft hält und er den einzigen Geschäftsführer der Organgesellschaft stellt (Änderung der Rechtsprechung). Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema 'Organschaft'... Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...
>> Mehr lesen

BFH Kommentierung: Erneute EuGH-Vorlage zur Organschaft (Mon, 27 Mar 2023)
Unterliegen entgeltliche Leistungen zwischen zu einem Steuerpflichtigen zusammengefassten Personen als Innenumsätze jedenfalls dann dem Anwendungsbereich der Mehrwertsteuer, wenn der Leistungsempfänger nicht (oder nur teilweise) zum Vorsteuerabzug berechtigt ist? Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema 'Organschaft'... Mehr zum Thema 'EuGH'...
>> Mehr lesen

BFH Kommentierung: Korrektur des Zinslaufs (Mon, 27 Mar 2023)
Fehler bei der Berechnung des Zinslaufs können nicht über die Änderungsvorschrift des § 233a Abs. 5 Satz 1 AO, sondern nur auf der Grundlage der nach § 239 Abs. 1 Satz 1 AO auf Zinsfestsetzungen anwendbaren Regelungen in §§ 129, 172 ff. AO korrigiert werden. Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
>> Mehr lesen

Wettbewerbsfähigkeit erhalten: Fuest fordert große Reform der Unternehmenssteuern (Mon, 27 Mar 2023)
Der Präsident des ifo Instituts Clemens Fuest hat erläutert, warum die Ampel eine große Reform der Unternehmenssteuern angehen sollte. Mehr zum Thema 'Gewerbesteuer'... Mehr zum Thema 'Unternehmenssteuer'...
>> Mehr lesen

Niedersächsisches FG: Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (Fri, 24 Mar 2023)
Das Niedersächsische FG hat klargestellt, dass ein durch einen Steuerberater nach dem 1.12023 lediglich per Fax eingereichter bestimmender Schriftsatz, im Streitfall die Bezeichnung des Klagebegehrens, nicht rechtswirksam ist. Mehr zum Thema 'Steuerberatung'... Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
>> Mehr lesen

Praxis-Tipp: Nachunternehmervertrag allein macht keine selbstständigen Unternehmer (Fri, 24 Mar 2023)
Ein zum Zweck der Verschleierung von Beschäftigungsverhältnissen geschlossener Nachunternehmervertrag ändert nichts an der Sozialversicherungspflichtigkeit der Tätigkeit von Arbeitern im Baugewerbe. Mehr zum Thema 'Selbständigkeit'... Mehr zum Thema 'Sozialversicherungsrecht'... Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'... Mehr zum Thema 'Scheinselbständigkeit'... Mehr zum Thema 'GbR'...
>> Mehr lesen

FG Kommentierung: Bekanntgabe einer Prüfungsanordnung nach Insolvenzeröffnung (Thu, 23 Mar 2023)
Richtiger Adressat einer Prüfungsanordnung nach Insolvenzeröffnung ist nach einem Urteil des FG München der Insolvenzverwalter. Mehr zum Thema 'Außenprüfung'... Mehr zum Thema 'Betriebsprüfung'... Mehr zum Thema 'Insolvenzverfahren'... Mehr zum Thema 'Insolvenzverwalter'... Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
>> Mehr lesen

BFH Überblick: Alle am 23.3.2023 veröffentlichten Entscheidungen (Thu, 23 Mar 2023)
Am 23.3.2023 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben. Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'... Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...
>> Mehr lesen

BFH Pressemitteilung: Organschaft im Umsatzsteuerrecht (Thu, 23 Mar 2023)
Der BFH hat mit zwei die Organschaft betreffenden Entscheidungen zum einen seine Rechtsprechung zur finanziellen Eingliederung geändert und zum anderen ein neues Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH gerichtet. Beide Entscheidungen sind nach Vorabentscheidung durch den EuGH ergangen. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema 'Organschaft'... Mehr zum Thema 'EuGH'...
>> Mehr lesen

1. Gehaltsbestandteil Grundvergütung (Thu, 23 Mar 2023)
Im Folgenden wird gezeigt, wie vorzugehen ist, wenn die Angemessenheit der Vergütung von GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern überprüft werden soll. Dies spielt insbesondere bei Betriebsprüfungen eine große Rolle, wenn der Vorwurf einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) im Raum steht. Mehr zum Thema 'Verdeckte Gewinnausschüttung'... Mehr zum Thema 'GmbH-Geschäftsführer'... Mehr zum Thema 'GmbH-Gesellschafter'... Mehr zum Thema 'GmbH'... Mehr zum Thema 'Betriebsprüfung'...
>> Mehr lesen

BMF Kommentierung: Unternehmereigenschaft und Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen (Thu, 23 Mar 2023)
Die Finanzverwaltung hat die Änderungen des UStAE zur Unternehmereigenschaft und zum Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen veröffentlicht. Das BMF-Schreiben ergänzt Abschn. 2.10 UStAE um einen neuen Abs. 10 und 11. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema 'Vorsteuerabzug'...
>> Mehr lesen

Überblick: Workation und Homeoffice im Ausland (Wed, 22 Mar 2023)
Hybrides und mobiles Arbeiten gehören seit der Pandemie zum Alltag vieler Beschäftigter. Grenzpendler arbeiten häufiger vom ausländischen Wohnort aus, andere verbinden Urlaub und Beruf, indem sie vorübergehend aus dem Ausland arbeiten. Doch für "Workation" oder Homeoffice im Ausland gelten strenge rechtliche Rahmenbedingungen. Wir geben einen Überblick. Mehr zum Thema 'Homeoffice'... Mehr zum Thema 'Entsendung'... Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'... Mehr zum Thema 'Sozialversicherungsrecht'...
>> Mehr lesen

BMF: Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich (Wed, 22 Mar 2023)
Die Finanzverwaltung hat in einem umfangreichen Schreiben zu den einkommensteuerrechtlichen Folgen von Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich Stellung bezogen. Mehr zum Thema 'Versorgungsausgleich'... Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
>> Mehr lesen

FG Kommentierung: Doppelte Haushaltsführung bei Fällen mit Auslandsbezug (Wed, 22 Mar 2023)
Nach einem Urteil des Niedersächsischen FG muss die für eine doppelte Haushaltsführung erforderliche finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung bei Fällen mit Auslandsbezug nicht unterstellt werden, nur weil der Arbeitnehmer verheiratet ist. Mehr zum Thema 'Doppelte Haushaltsführung'... Mehr zum Thema 'Werbungskosten'... Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
>> Mehr lesen

BMF Diskussionsentwurf: Einführung eines Mindeststeuergesetzes (Tue, 21 Mar 2023)
Das BMF hat am 20.3.2022 den Diskussionsentwurf für ein "Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz" veröffentlicht. Er enthält in der Hauptsache den Entwurf für ein "Mindeststeuergesetz", mit dem eine globale effektive Mindestbesteuerung sichergestellt und schädlichem Steuerwettbewerb sowie aggressiven Steuergestaltungen entgegengewirkt werden soll. Mehr zum Thema 'Internationales Steuerrecht'...
>> Mehr lesen

BVerfG: Regelungen zu vororganschaftlichen Mehrabführungen teilweise nichtig (Tue, 21 Mar 2023)
Das BVerG hat entschieden, dass § 34 Abs. 9 Nr. 4 i. V. m. § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG in der Fassung des Gesetzes zur Umsetzung von EU-Richtlinien in nationales Steuerrecht und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 9. Dezember 2004 teilweise nichtig ist.  Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'... Mehr zum Thema 'Organschaft'...
>> Mehr lesen

BMF: Spontaner Austausch länderbezogener Berichte mit den USA ab 2021 (Tue, 21 Mar 2023)
Das BMF hat die gemeinsame Erklärung der zuständigen Behörde der Bundesrepublik Deutschland und der zuständigen Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika über die Durchführung des spontanen Austauschs länderbezogener Berichte für 2021 beginnende Wirtschaftsjahre veröffentlicht. Mehr zum Thema 'Konzern'... Mehr zum Thema 'Internationales Steuerrecht'...
>> Mehr lesen

Bayerisches LfSt: Befristete Senkung des Umsatzsteuersatzes für Lieferungen von Gas und Wärme (Mon, 20 Mar 2023)
Die bayerische Finanzverwaltung hat sich zur befristeten Senkung des Umsatzsteuersatzes für Lieferungen von Gas über das Erdgasnetz und Wärme über ein Wärmenetz geäußert. Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'... Mehr zum Thema 'Steuersatz'...
>> Mehr lesen

Archivierung von Rechnungen und Lieferscheinen auf CD (LfSt)

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat sich in einer Verfügung mit der Archivierung von Rechnungen und Lieferscheinen auf CD befasst. mehr

Verfassungsmäßigkeit der Einheitsbewertung: Behandlung von Einsprüchen und Änderungsanträgen (FinMi

Aufgrund der aktuellen Berichterstattung in diversen Medien haben viele Grundstückseigentümer wegen des beim BVerfG zur Frage der Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer anhängigen Verfahrens noch bis zum Jahresende 2011 Einsprüche gegen die Grundsteuerfestsetzung eingelegt bzw. Anträge auf Aufhebung des Einheitswertbescheids gestellt. mehr

Steuerpolitik: Vereinfachung und Bürokratieabbau stehen im Fokus (FinMin)

Der Steuerpolitik kommt eine tragende Rolle in der Wirtschafts- und Standortpolitik zu. Sie ist gerade für den Mittelstand von großer Bedeutung.

mehr

Einkommensteuererklärung: Am 31. Mai ist Abgabetermin! (FinMin)

Viele Bürgerinnen und Bürger müssen spätestens am 31.5.2012 ihre Einkommensteuererklärung für 2011 abgeben. Daran erinnert das Finanzministerium Schleswig-Holstein. mehr

Finanzminister fordert Steuer auf große Vermögen (FinMin)

Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans hat auf der Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbunds zum 1. Mai in Bestwig die Wiedereinführung der Vermögensteuer aufgefordert. mehr

Druckversion | Sitemap
© Copyright Manuela Ponikwar, 2021

Anrufen

E-Mail

Anfahrt